Gelöschte Dateien aus Papierkorb Wiederherstellen

Egal, ob Sie versehentlich oder absichtlich eine Datei oder einen Ordner auf Ihrem Computer gelöscht haben, mit der Hilfe des Papierkorbs können Sie es einfach wiederherstellen. Wenn es jedoch nicht dort ist, weil der Papierkorb geleert wurde oder durch falsche Einstellungen, wie können Sie gelöschte Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen?

Neugierig auf die Antworten? Lassen Sie uns in diesen Leitfaden eintauchen, um alles zu erfahren, was Sie wissen müssen.

Table of contents
Kann ich dateien aus Papierkorb wiederherstellen?
Zusammenfassung
Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich dateien aus Papierkorb wiederherstellen?

Die Antwort lautet JA. Wenn eine Datei oder ein Ordner gelöscht wird, wird er in den Papierkorb verschoben und dort für 30 Tage gespeichert. Sobald dieser Zeitraum überschritten ist oder Sie den Papierkorb leeren, wird die Datei dauerhaft gelöscht. Das bedeutet, dass Sie es vor Ablauf dieser Frist noch wiederherstellen können. Was sollten Sie jedoch tun, wenn sich die Datei nicht im Papierkorb befindet?

In diesem Fall benötigen Sie einige Tools und zusätzliche Tipps, um Dateien, die aus Papierkorb gelöschte dateien wiederherstellen. In jeder Situation, in der Sie sich befinden, wird dieser Leitfaden Ihnen helfen, aus der misslichen Lage herauszukommen.

Hinweis: Um die Chancen auf eine erfolgreiche Wiederherstellung zu maximieren, sollten Sie Ihren Computer nicht verwenden, um neue Dateien zu speichern, um ein Überschreiben zu verhindern. Vergessen Sie nicht, Ihre aktuellen Daten auf einer externen Festplatte oder in der Cloud zu sichern, um Datenverlust durch falsche Operationen zu vermeiden.

Gelöschte Datei aus Papierkorb Wiederherstellen

Wie bereits eingeführt, können Sie Daten direkt wiederherstellen, bevor sie dauerhaft gelöscht werden, indem Sie den Papierkorb besuchen. Wenn dies der Fall ist, folgen Sie diesen drei verschiedenen Methoden.

Methode 1. Die "Löschen rückgängig machen"-Option verwenden

Diese Methode eignet sich für Personen, die versehentlich Elemente löschen, ohne vorher Operationen wie Kopieren/Einfügen, Erstellen neuer Dateien usw. durchzuführen. Um dies zu tun, klicken Sie mit der rechten Maustaste an der Stelle, an der die Datei gelöscht wurde, und wählen Sie „Löschen rückgängig machen“ oder drücken Sie “Strg + Z”.

Methode 2. Den Papierkorb überprüfen

Angesichts der Einschränkungen der Option “Löschen rückgängig Machen” ist das direkte Überprüfen des Papierkorbs ebenfalls eine effektivere Methode, um kürzlich gelöschte Dateien wiederherzustellen. Wenn Sie den Papierkorb noch nicht geleert haben, folgen Sie bitte diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie den Papierkorb auf Ihrem Computer.
  2. Suchen Sie die Datei oder den Ordner, den Sie gerade gelöscht haben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie “Wiederherstellen”, um ihn zurückzuholen. Alternativ können Sie Dateien im Papierkorb per Drag & Drop an ihren ursprünglichen Ort zurückziehen.
  3. Fertig! Jetzt können Sie den Ordner öffnen, in dem die Datei gelöscht wurde, um zu überprüfen, ob die gelöschte Datei wiederhergestellt wurde.

Methode 3. Die Eingabeaufforderung verwenden

Wenn Sie ein erfahrener Computerbenutzer sind, können Sie die Eingabeaufforderung verwenden, um gelöschte datei aus Papierkorb wiederherstellen. Hier sind die Schritte.

  1. Drücken Sie die Tasten "Win + R", um das Dialogfeld "Ausführen" zu öffnen.
  2. Geben Sie anschließend "cmd" ein und klicken Sie auf "OK", um die Eingabeaufforderung zu öffnen.
  3. Geben Sie "cd" ein und drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren. Geben Sie dann "cd $Recycle.bin" ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste.
  4. Geben Sie "dir */s" ein und drücken Sie die Eingabetaste, um alle gelöschten Dateien anzuzeigen.
  5. Geben Sie schließlich "copy " ein, um bestimmte Elemente wiederherzustellen. Zum Beispiel, wenn Sie ein Bild vom Laufwerk E wiederherstellen möchten, geben Sie "copy screenshot.jpg E:\Recovered" ein.

Tipp: Hier ist ein Leitfaden, wie man CMD dauerhaft gelöschte Dateien wiederherstellen.

Dateien aus Papierkorb Gelöscht Wiederherstellen

Wie allgemein bekannt, verschwinden Daten dauerhaft, wenn der Papierkorb geleert oder Daten darin gelöscht werden. In diesem Fall müssen traditionelle Wiederherstellungsmethoden aufgegeben werden. Dieser Abschnitt stellt einige hilfreiche Lösungen vor, die in dieser Situation anwendbar sind.

Methode 1. Verwendung von Software zur Papierkorb Wiederherstellen

Die erste und zugleich effektivste Lösung ist die Verwendung eines Programms. Es gibt unzählige solcher Tools im Internet. Nach unserer Recherche und Tests haben wir zwei Optionen gefunden, die einen Versuch wert sind. Jetzt schauen wir uns an, wie sie abschneiden.

Option A: iBeesofts Datenwiederherstellungssoftware

Wir empfehlen iBeesoft als Ihre erste Wahl, weil es im Vergleich zu anderen Tools den Papierkorb als separate Scanning-Quelle behandelt und über fortschrittliche Wiederherstellungs- und Reparaturfunktionen verfügt, die diesen Prozess möglicherweise schneller abschließen lassen.

Download für Windows Download für macOS

Folgen Sie nun diesen einfachen Schritten, um mit iBeesoft Data Recovery Papierkorb gelöschte dateien wiederherstellen.

  1. Laden Sie die iBeesoft Datenwiederherstellungssoftware auf Ihrem Computer herunter und starten Sie sie. Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm den Papierkorb aus, um gelöschte Dateien zu scannen.
  2. Klicken Sie im Seitenbereich auf das Volume, auf dem die Dateien gespeichert waren, bevor sie gelöscht wurden, z. B. “Lokales Laufwerk (D:)”, um bestimmte Elemente, die Sie wiederherstellen möchten, zu finden. Wenn Sie sich nicht erinnern, geben Sie den Dateinamen in das Suchfeld in der oberen rechten Ecke ein, um sie schnell zu finden. Vorschau der Datei, um sicherzustellen, dass es die gewünschte Datei ist.
  3. Setzen Sie ein Häkchen vor das Element, das Sie benötigen, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche “Wiederherstellen”, um einen Speicherort auszuwählen, an dem Sie Ihre gelöschten Dateien speichern möchten.

Option B: Dateiwiederherstellungstool von Microsoft

Ein weiteres Werkzeug zur Papierkorb wiederherstellen ist Windows File Recovery, ein von Microsoft entwickeltes Programm zur Wiederherstellung gelöschter Dateien in Windows 10, Windows 11 oder Windows 12. Im Gegensatz zu iBeesoft, das eine grafische Benutzeroberfläche bietet, handelt es sich um ein reines Kommandozeilen-Tool.

Bevor Sie mit diesem Tool starten, beachten Sie, dass es keine ältere Version von Windows unterstützt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie das Windows 10 Mai 2020-Update oder eine neuere Version von Windows 11 installiert haben. Wenn alles bereit ist, folgen Sie einfach diesen Schritten, um Datei wiederherzustellen, die aus dem Papierkorb gelöscht wurden.

  1. Laden Sie dieses Software-Tool aus dem Microsoft Store herunter und installieren Sie es.
  2. Klicken Sie auf das Suchsymbol, geben Sie “Windows File Recovery” in das Feld ein und klicken Sie dann auf “Als Administrator ausführen”.
  3. Geben Sie anschließend folgendes Format ein: winfr Quelle-Laufwerk: Ziel-Laufwerk: [/Modus] [/Schalter].

    Windows File Recovery hat zwei Versionen veröffentlicht: Winter 2020 und Sommer 2020. Im Vergleich zu den beiden Versionen ist die Winter 2020-Version relativ einfach zu bedienen, daher konzentrieren wir uns hauptsächlich auf diese Version. Die Winter 2020-Version bietet zwei Wiederherstellungsmodi: “Regulär” und “Erweitert”. Welche Modi Sie auswählen, hängt vom Dateisystemtyp und dem Zeitpunkt ab, zu dem Ihre Datei gelöscht wurde. Genauer gesagt, können Sie die folgende Tabelle zur Auswahl der richtigen Wiederherstellungsmethode verwenden.

  4. Wenn Sie eine UAC-Abfrage erhalten, klicken Sie auf “y”, um fortzufahren.
  5. Schließlich wird ein Wiederherstellungsordner auf dem Ziel-Laufwerk erstellt, um die wiederhergestellten Dateien zu speichern. Es ist in der Regel ein Ordner mit dem Namen Recovery_, wie unten gezeigt.

Weg 2. Aus früheren Versionen

Diese Methode kann Dateien, Ordner und sogar ganze Laufwerke auf einen früheren Zeitpunkt wiederherstellen. Allerdings funktioniert sie nur, wenn zuvor die Dateiversionsverlauf- oder Systemschutz-Funktion aktiviert wurde.

Tipp: Wenn Sie diese Funktionen zum ersten Mal verwenden, folgen Sie bitte den untenstehenden Anleitungen, um sie zu aktivieren und zukünftigen Datenverlust zu vermeiden.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie je nach Bedarf entweder "Sichern Sie Sicherungskopien Ihrer Dateien mit Dateiversionsverlauf" oder "Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)" unter der Option "System und Sicherheit".
  2. Wählen Sie ein anderes Laufwerk oder ein Netzwerklaufwerk aus und folgen Sie den Anweisungen.

Wie Sie gelöschte Dateien aus dem Papierkorb mit der vorherigen Version wiederherstellen:

  1. Suchen Sie den Ordner, in dem Sie die gelöschten Dateien gespeichert haben. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie “Eigenschaften”.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte “Vorgangerversionen” und wählen Sie die Version aus, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie dann auf “Wiederherstellen”.
  3. Nachdem dies abgeschlossen ist, finden Sie die Dateien in diesem Ordner.

Weg 3. Über Cloud-Speicher

Wenn Sie jemals die gelöschten Elemente aus dem Papierkorb mit einem Cloud-Speicherdienst wie OneDrive, Dropbox, Google Drive usw. synchronisiert haben, können Sie diese Dateien direkt über diese Cloud-Dienste wiederherstellen. Nehmen wir OneDrive als Beispiel, einen der meistgenutzten Cloud-Dienste, und sehen wir uns an, wie es geht:

  1. Starten Sie OneDrive auf Ihrem Computer. Sie können auch die offizielle Website über das Web besuchen.
  2. Klicken Sie auf “Meine Dateien” und wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, den Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie “Herunterladen”.
  3. Das war's! Ihre gelöschten Daten werden wiederhergestellt und auf Ihrem lokalen Laufwerk gespeichert.

Über Backup und Wiederherstellung

Wenn sich die aus dem Papierkorb gelöschten Dateien auf der Systempartition befinden und Sie zuvor ein System-Backup erstellt haben, können Ihnen die folgenden Schritte helfen, die verlorenen Dateien zurückzuholen.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie “System und Sicherheit” > “Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)” > “Meine Dateien wiederherstellen.”

Weg 5. Verwendung von Datenwiederherstellungsdiensten

Wenn keine der oben genannten Methoden hilft, um Gelöschte dateien aus Papierkorb wiederherstellen wurden, ist es am besten, einen Festplatten-Wiederherstellungsdienst zu kontaktieren. Ein solcher Service verfügt über erfahrene Experten, die sich mit verschiedenen Datenproblemen auskennen.

Wenn diese Elemente wichtig sind, können Sie sie über eine Google-Suche finden, indem Sie Schlüsselwörter wie “Datenwiederherstellungsdienst in der Nähe” eingeben.

Das Problem wurde behoben, dass kürzlich gelöschte Datei, die nicht mit Shift + Löschen gelöscht wurden, immer noch nicht im Papierkorb sind.

Manchmal können Sie auf ein Problem stoßen, bei dem Sie feststellen, dass gelöschte Daten nicht im Papierkorb sind, selbst wenn Sie sie nicht dauerhaft gelöscht haben. Dieses Problem kann aus verschiedenen Gründen auftreten, wie zum Beispiel das Überschreiten der maximalen Dateigrößenbegrenzung, falsche Einstellungen oder andere fehlerhafte Operationen. Wie auch immer, Sie können diese Lösungen anwenden, um das Problem zu beheben.

Weg 1. Überprüfen Sie die Einstellungen des Papierkorbs

Zuerst sollten Sie die Einstellungen des Papierkorbs überprüfen, um zu sehen, ob etwas damit nicht stimmt. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb und wählen Sie “Eigenschaften”. Dann sehen Sie die Einstellungen für den ausgewählten Speicherort.

Weg 2. Verwendung des Reparaturbefehls

Wenn dieses Problem durch einen beschädigten oder defekten Papierkorb verursacht wird, können Sie versuchen, den Papierkorb mit folgendem Befehl zurückzusetzen.

  1. Öffnen Sie die “Eingabeaufforderung” als Administrator.
  2. Wenn die Benutzerkontensteuerung erscheint, klicken Sie auf “Ja”, um fortzufahren.
  3. Geben Sie diesen Befehl ein: rd /s /q C:$Recycle.bin und drücken Sie Enter.

Tipp: Wenn diese Methoden nicht funktionieren, finden Sie hier noch weitere Lösungen, die helfen können, Reparieren gelöschter Dateien nicht im Papierkorb sind.

Zusammenfassung

Das ist alles zu unserer Anleitung zur Wiederherstellung gelöschter Dateien aus dem Papierkorb. Wie Sie sehen können, kann es einfach sein, Ihre Daten wiederzubekommen, unabhängig davon, ob Sie den Papierkorb geleert haben oder nicht. Unabhängig von der gewählten Methode sollten Sie daran denken, Ihre vorhandenen Daten zuerst zu sichern, um unnötigen Datenverlust zu vermeiden.

FAQs

iBeesoft verwendet Cookies nur, um das beste Surferlebnis zu gewährleisten und sammelt keine Informationen.