USB-Sticks sind wichtige Werkzeuge, um Daten zu speichern und zu übertragen. Aber was sollten wir tun, wenn die Dateien darauf aufgrund von Gerätefehlern oder menschlichen Fehlern nicht zugänglich oder verloren sind? Nach dem Lesen dieses Blogs werden Sie die Antworten finden.
Hier werden wir die Prinzipien der Datenspeicherung erläutern, um zu erklären, was passiert und effektive Lösungen zur USB stick Daten wiederherstellen und defekten USB stick reparieren bei verschiedenen Problemen anzubieten.
Unterliegende Systemarchitektur für die Datenspeicherung auf USB-Flash-Laufwerken
Wir können Dateien auf einen USB-Stick übertragen oder einen neuen erstellen, indem wir nur ein paar Klicks ausführen. Dies ist jedoch nur an der Oberfläche. Tatsächlich erfordert dies die Zusammenarbeit von Hardware (USB-Schnittstelle, Controller, Flash-Chip), Protokoll (USB Mass Storage, SCSI) und Dateisystem. Zur Erleichterung des Verständnisses haben wir es in fünf Module unterteilt.
Anwendungsschicht (Dateivorgänge, z.B. Kopieren, Einfügen, Löschen)
Dateisystemschicht (FAT32, exFAT, NTFS und mehr)
Flash-Management-Schicht (SCSI-Befehlssatz, z.B. Lese-, Schreib-, Löschbefehle)
Im Folgenden wird jede Schicht aus technischer Sicht detailliert analysiert:
1. Physikalische Schicht
Als Hardwarekomponente für die Datenspeicherung umfasst sie Flash-Speicher, PCB und USB-Controller-Chips, Quarzoszillatoren, Oberflächenmontage-Widerstände usw.
2. Transportprotokoll-Schicht
Sie fungiert als Brücke für die Kommunikation zwischen USB-Flash-Laufwerken und Computern, d.h. als Regelwerk.
3. Flash-Management-Schicht
Eigenschaften und Einschränkungen des NAND-Flash-Speichers zu verwalten. Einzelheiten dazu sind wie folgt:
⚙️ Fehlerblockverwaltung: Erkennt und blockiert beschädigte Speicherblöcke.
📑 Abnutzungsnivellierung: Verteilt Schreibvorgänge auf verschiedene Speicherblöcke, um die Lebensdauer des Flash-Speichers zu verlängern.
🗑️ Müllsammlung: Räumt ungültige Daten auf und gibt freien Speicherplatz frei.
⛑️ Fehlerkorrekturcode (ECC): Erkennt und korrigiert Datenfehler im Flash-Speicher.
4. Dateisystem-Schicht
Dies ist die logische Schicht eines USB-Sticks zur Organisation und Verwaltung von Dateien, die aus den folgenden vier Teilen besteht.
🔗 Boot-Sektor: Dieser speichert die grundlegenden Informationen des Dateisystems (wie Clustergröße, Anzahl der FAT-Tabellen usw.).
📜 File Allocation Table (FAT): Zeichnet den Zuweisungsstatus jedes Clusters auf (z. B. frei, verwendet und defekte Blöcke).
🗃️ Das Root-Verzeichnis: Speicherung von Dateien und Unterverzeichnissen sowie Metadaten (wie Dateiname, Größe und Start-Cluster-Nummer).
🎨 Datenbereich: Die eigentliche Speicherung des Dateiinhalts.
5. Anwendungsschicht
Die meiste Interaktion mit einem USB-Flash-Laufwerk erfolgt hier. Die folgenden sind gängige Operationen mit ihren Zugriffsbereichen oder entsprechenden Modulanpassungen.
📝 Lesen und Schreiben von Dateien: Zugriff auf den Datenbereich über das Dateisystem.
❌ Dateien löschen: Aktualisieren der FAT und der Verzeichniseinträge sowie Markierung der Cluster als frei.
💽 Formatieren: Wiederaufbau der Dateisystemstruktur und Löschen des Datenbereichs.
Gründe für nicht-physische Dateiverlust und wie man eine USB stick Daten wiederherstellen durchführt?
Wie bereits erwähnt, tritt nicht-physischer Datenverlust hauptsächlich in den Anwendungs- und Flash-Management-Schichten auf. Da der Inhalt im Datenbereich der Dateisystem-Schicht nicht betroffen ist, reicht es in der Regel aus, die Informationen dieser Datei im Boot-Sektor und im Root-Verzeichnis wiederherzustellen.
#1. Unbeabsichtigtes Löschen oder schnelles Formatieren
Most of the users have experienced it. Since the data is still in the storage media, it can be recovered easily and efficiently.
Was hinter den Kulissen passiert:
🗑️ Wenn das System einen Löschbefehl erhält, entfernt die Anwendungsschicht die Datei- oder Ordnerspezifikationen aus dem Root-Verzeichnis, wodurch sie an ihrem ursprünglichen Ort verschwindet.
↩️ Wenn eine Formatierung durchgeführt wird, setzt die Flash-Management-Schicht die Dateisystem-Schicht zurück, um den USB-Stick auf den Werkzustand zurückzusetzen.
Szenarioanalyse:
🤣 Aufgrund gewohnheitsmäßigen Denkens wird fälschlicherweise angenommen, dass gelöschte Dateien im Papierkorb erscheinen. Dabei wird jedoch ignoriert, dass es sich um ein externes Speichermedium handelt.
📑 Aus Versehen benötigte Daten während der Bereinigung von unnötigen Inhalten ausgewählt.
⁉️ Falsche Befehle wurden bei der Reparatur des USB-Sticks über die Eingabeaufforderung oder das Terminal eingegeben.
⚠️ Dieser Speicher wurde formatiert, ohne sicherzustellen, dass alle wichtigen Dateien gesichert oder übertragen wurden.
Lösung:
1. 📥 Wenn eine Kopie dieser Daten auf einem Computer oder in der Cloud gespeichert ist, laden Sie sie einfach erneut herunter.
2. ♻️ Wenn ein Backup vorhanden ist, können diese gelöschten oder verlorenen Dateien aus der Dateihistorie, Time Machine oder von Drittanbieter-Backup-Software extrahiert werden.
3. 🛠️ Professionelle Wiederherstellungstools, wie iBeesoft Data Recovery, sind die beste Lösung, wenn keine Kopie oder kein Backup vorhanden ist.
Warum empfehlen wir iBeesoft Data Recovery? Weil die folgenden Highlights ausreichen, um eine gute Erfolgsrate bei der Wiederherstellung zu gewährleisten.
Beste Software zur Wiederherstellung von USB-Sticks
★★★★★ (Vertrauenswert 4,7 von 1695 Nutzern)
Einfach zu bedienen und bietet unabhängige Versionen für Windows und macOS.
Eingebaute Multi-Scanning-Algorithmen bewältigen alle Datenverlust-Szenarien auf der Anwendungs- und Dateisystem-Schicht.
Die Reorganisation von beschädigten Objekten gewährleistet die Korrektheit der wiederherstellbaren Daten.
Dateien auf USB stick wiederherstellen in Windows 12/11/10:
Schließen Sie das USB-Laufwerk an einen PC an und stellen Sie sicher, dass es erkannt wird.
Nach Abschluss der Installation von iBeesoft Data Recovery, doppelklicken Sie auf das Symbol auf dem Desktop, um das Programm zu starten.
Klicken Sie im Hauptfenster unten auf “Einstellungen” und deaktivieren Sie die Dateitypen, die Sie nicht wiederherstellen müssen. Wählen Sie dann das USB-Laufwerk aus und klicken Sie auf die Schaltfläche “Scannen”.
Finden Sie die verlorenen Daten im Verzeichnis auf der linken Seite der Seite. Markieren Sie diese und klicken Sie auf die Schaltfläche “Wiederherstellen”.
Wählen Sie im Dialogfeld einen Speicherort aus, um diese Dateien zu speichern. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Auswählen des Speicherorts nicht den ursprünglichen Speicherort auswählen, also das USB-Laufwerk selbst.
USB Stick Daten Wiederherstellen auf Mac:
Nach dem Starten von iBeesoft Data Recovery, wählen Sie das USB-Laufwerk aus und klicken Sie auf die Schaltfläche “Scannen nach verlorenen Dateien” unten rechts auf der Seite.
Nach Abschluss des Scannens können Sie die wiederherstellbaren Daten nach Typ oder Pfad auf der linken Seite ansehen.
Wählen Sie die benötigten Daten aus und klicken Sie auf die Schaltfläche “Wiederherstellen”, um sie zu speichern.
Daten von USB stick wiederherstellen in Linux:
Obwohl iBeesoft keine Linux-Version anbietet, ist R-Linux eine vertrauenswürdige Option. Abgesehen davon, dass Netzwerk-Laufwerke und RAID-Wiederherstellungen nicht unterstützt werden, bietet es die gleiche Funktionalität wie R-Studio. Hier sind die Schritte zur Verwendung.
Laden Sie R-Linux herunter und installieren Sie es.
Wählen Sie das Flash-Laufwerk in der Geräteliste auf der linken Seite der Seite aus und klicken Sie dann im oberen Menü auf “Scannen”.
Klicken Sie auf den Dateityp auf der linken Seite der Seite und wählen Sie dann die Daten aus, die aus der Liste auf der rechten Seite wiederhergestellt werden müssen. Klicken Sie schließlich im Menü auf “Wiederherstellen”.
#2. Löschen mit einem Dateischredder-Tool oder Durchführung einer Low-Level-Formatierung
Da solche Operationen die Informationen im Datenbereich überschreiben oder zurücksetzen, stellt dies eine nicht wiederherstellbare Katastrophe für Benutzer dar, die eine Daten auf einem USB stick wiederherstellen durchführen möchten.
Was hinter den Kulissen passiert:
✍️ Durchführung einer Löschoperation, während der Datenbereich mit leeren Dateien überschrieben wird.
📐 Im Vergleich zur Schnellformatierung wird die Dateisystem-Schicht zurückgesetzt und die physische Struktur des USB-Laufwerks neu segmentiert, einschließlich der Unterteilung von Magnetspuren und Sektoren sowie der Kennzeichnung defekter Sektoren.
Szenarioanalyse:
🔒 Löschen der Daten auf einem USB-Laufwerk, um die persönliche Privatsphäre oder Geschäftsgeheimnisse zu schützen.
👦 Verkauf oder Weitergabe des Laufwerks an andere.
◼️ Abbrechen der Auswahl “Schnellformatierung” bei der Umwandlung von Dateisystemen oder beim Auswählen von Formatierungen zur Freigabe von Speicherplatz.
Lösung:
1. 🎏 Nur aus einem Backup wiederherstellen. Andernfalls gehen diese Dateien für immer verloren.
#3. Virus- oder Malware-Infektion
Heutzutage greifen uns zwar nur noch selten Viren und Malware-Programme an, dennoch sind sie nach wie vor eine Ursache für Datenverlust auf USB-Sticks.
Was hinter den Kulissen passiert:
🖋️ Manipulation der Informationen in der Anwendungsschicht der Datei, sodass sie gelöscht, verborgen, verschlüsselt, in Verknüpfungen umgewandelt oder anderweitig verändert wird.
💥 Beschädigung der Informationen im Root-Verzeichnis oder der gesamten Dateisystem-Schicht, wodurch das Gerät nicht mehr geöffnet werden kann.
Szenarioanalyse:
💻 Verwendung eines Flash-Laufwerks an einem infizierten Computer.
⁉️ Direktes Herunterladen verdächtiger Dateien.
Lösung:
1. 🛡️ Scannen Sie den USB-Stick mit Antivirensoftware.
2. 🗳️ Ändern Sie die Eigenschaften der Datei auf “Sichtbar”.
🔹 Windows 12/11: Öffnen Sie den Datei-Explorer, wählen Sie im oberen Menü “Anzeigen > Einblenden” und stellen Sie sicher, dass “Ausgeblendete Elemente” aktiviert ist.
🔹 Windows 10: Wechseln Sie im Datei-Explorer zum Menü „Ansicht“ und aktivieren Sie “Ausgeblendete Elemente”.
🔹 Mac: Drücken Sie die Tastenkombination: Command + Shift + Punkt (.).
🔹 Linux: Öffnen Sie den Datei-Manager und aktivieren Sie “Verborgene Dateien anzeigen” in den Optionen.
#4. Unbeabsichtigtes Überschreiben von Dateien auf dem USB-Stick
In unserer Umfrage gaben viele Benutzer an, dass sie aufgrund von Unachtsamkeit in diese Situation geraten. Im Vergleich zu anderen Datenverlustszenarien sind die Lösungen jedoch begrenzt.
Was hinter den Kulissen passiert:
🔰 Einige Inhalte der Datei im Datenbereich werden durch neue Daten ersetzt, wodurch die neuesten Änderungen verloren gehen.
Szenarioanalyse:
😂 Ignorieren des gleichen Namens auf dem USB-Laufwerk beim Kopieren von Dateien, insbesondere beim Übertragen in großen Mengen.
Lösung:
1. 🔀 Kopieren Sie die Dateien erneut von Ihrem Computer oder verwenden Sie die Versionsverwaltung des Programms, um sie auf eine vorherige Version wiederherzustellen.
In diesem Fall werden die für die USB stick Daten wiederherstellen geeigneten Werkzeuge wirkungslos, und Sie können nur versuchen, den Service oder das Programm zu reparieren.
Was hinter den Kulissen passiert:
⚠️ Die Informationen der Dateien im Boot-Sektor, Root-Verzeichnis und Datenbereich wurden geändert, was das System verwirrt, während es diese Informationen abgleicht.
Szenarioanalyse:
⛓️💥 Der USB-Stick wird während des Lese- oder Schreibvorgangs herausgezogen.
⏏️ Der USB-Stick wird nicht sicher vom Computer entfernt.
🪫 Unzureichende Strom- oder Spannungsversorgung des USB-Ports.
Gründe und Lösungen für physischen Datenverlust auf dem USB-Stick
Dies wird durch den Ausfall des physischen Mediums des Speichermediums, also der physischen Schicht, verursacht. Das Daten auf einem USB stick wiederherstellen ist normalerweise sehr schwierig, aber es gibt noch eine Chance.
Symptome:
💤 Keine Reaktion nach dem Anschließen an den Computer.
⚠️ Das Gerät wird heiß oder macht abnormale Geräusche.
Ursachenanalyse:
💔 Unbeabsichtigte Beschädigung des USB-Sticks, wie z. B. ein verbogenes Gehäuse, ein Bruch des USB-Port-Pins oder andere Hardware-Schäden.
💢 Der Speicherchip, der Controller oder die interne Schaltung des USB-Sticks sind aufgrund von Alterung, Überhitzung oder anderen Ursachen beschädigt.
Lösung:
1. 👨🔧 Geben Sie „USB stick Daten wiederherstellen in meiner Nähe“ bei Google ein, um Hilfe von professionellen Diensten zu erhalten.
2. 🏷️ Wenden Sie sich an den Hersteller des USB-Sticks.
Symptome eines beschädigten USB-Sticks und wie man ihn repariert
Nicht-physische Beschädigungen treten hauptsächlich auf der Ebene des Dateisystems und des Transportprotokolls auf. Diese Fehler sind in der Regel reparierbar. Je nach Symptomen können verschiedene Fehlerbehebungsmethoden gewählt werden.
#1. USB Wird Nicht Im Datei-Explorer oder Finder Angezeigt
Symptome:
🔍 Zeigt nur im Geräte-Manager auf Windows oder in der Festplatten-Dienstprogramm auf macOS an.
Ursachenanalyse:
🚫 Veralteter Treiber
💽 Laufwerksbuchstaben-Konflikt (Windows)
‼️ Falsche Einstellungen (Mac)
⚠️ Falsche USBSTOR-Konfiguration
Fehlerbehebung:
1. ♻️ Treiber aktualisieren
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das “Start”-Symbol in der Taskleiste und wählen Sie “Geräte-Manager”.
Wählen Sie das USB-Laufwerk aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie “Treiber aktualisieren”.
Klicken Sie auf “Automatisch nach Treibern suchen”.
Tipp: (falls verfügbar) Besuchen Sie die offizielle Website des USB-Laufwerk-Herstellers, um den neuesten Treiber herunterzuladen.
2. ⚙️ Laufwerksbuchstaben und Einstellungen überprüfen
Windows-PC:
Drücken Sie “Windows + X” und wählen Sie “Datenträgerverwaltung” im Dialogfeld, das erscheint.
Suchen Sie Ihren USB-Stick in der Liste der Volumes. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie “Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern”.
Klicken Sie im neuen Fenster auf “Ändern”. Klicken Sie schließlich auf das Dropdown-Menü nach “Folgenden Laufwerksbuchstaben zuweisen”, um einen Buchstaben auszuwählen, der nicht bereits als Laufwerksbuchstabe vergeben ist.
Mac:
A: Aus dem Finder
Klicken Sie oben im Menü auf “Finder” und wählen Sie “Systemeinstellungen”.
Wechseln Sie zu “Seitenleiste” und aktivieren Sie das Kontrollkästchen vor “Externe Festplatten”.
B: Mit Aktivieren
Gehen Sie zu “Programme > Dienstprogramme”, suchen Sie das Festplatten-Dienstprogramm und doppelklicken Sie, um es zu öffnen.
Wählen Sie den USB-Stick aus der Liste der Speichergeräte auf der linken Seite der Seite und klicken Sie auf “Aktivieren”.
Weitere Lösungen, um das Problem “USB wird nicht angezeigt” unter Windows 11, 12, 10 und macOS zu beheben.
#2. Dateisystembeschädigung oder logische Fehler
Symptome:
💭 Das USB-Laufwerk kann nicht erkannt werden.
⁉️ Wird als “nicht initialisiert” oder “nicht zugewiesen” angezeigt.
🪫 Die Kapazität beträgt 0 Bytes.
⚠️ Fehlernachrichten wie “Sie müssen die Festplatte im Laufwerk formatieren, bevor Sie sie verwenden”, “Das USB-Laufwerk ist nicht zugänglich. Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar”, “Bitte legen Sie eine Diskette in das USB-Laufwerk ein” oder andere Fehlermeldungen.
Ursachenanalyse:
💔 Das plötzliche Herausziehen des USB-Geräts während des Schreibens von Daten beschädigt die Dateisystemstruktur (z. B. FAT-Tabelle oder Verzeichniseinträge), bricht die Cluster-Kette und mehr.
🦠 Ein Virus oder Malware zerstört das Dateisystem.
📑 Häufige Nutzung von Windows und macOS führt zu Inkonsistenzen im Dateisystem.
Fehlerbehebung:
1. 🧰 Verwenden Sie das integrierte Reparaturtool des Systems.
Windows:
A: Verwenden der Option „Fehlerüberprüfung“ des Laufwerks
Öffnen Sie den Datei-Explorer und klicken Sie auf “Dieser PC” in der Seitenleiste.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-Stick in der Liste “Geräte und Laufwerke” und wählen Sie “Eigenschaften”.
Klicken Sie im geöffneten Fenster auf den Reiter “Tools”.
Klicken Sie auf “Prüfen” und wählen Sie “Laufwerk scannen” im Dialogfenster. Folgen Sie dann den Anweisungen, um ein beschädigtes USB stick reparieren.
B: Mit der Eingabeaufforderung
Drücken Sie die Tasten “Windows + R”, um das Ausführen-Fenster zu öffnen. Geben Sie “CMD” ein und klicken Sie auf “OK”.
Wenn das neue Fenster geöffnet wird, geben Sie “chkdsk #: /f /x /r” ein und drücken Sie die Eingabetaste. (Ersetzen Sie “#” durch den Laufwerksbuchstaben des Geräts.)
Mac:
Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm, wählen Sie Ihren USB-Stick auf der linken Seite aus und klicken Sie im oberen Menü auf “Erste Hilfe”.
Klicken Sie abschließend im Dialogfenster auf “Ausführen”.
2. ↩️ Wenn weiterhin Fehler auftreten, ist das Formatieren zur Rücksetzung des Dateisystems die letzte Reparaturoption. Bevor Sie mit dem Formatieren beginnen, müssen Sie das oben genannte Programm verwenden, um Daten auf USB stick wiederherstellen.
🔹 Windows: Wählen Sie den beschädigten USB-Stick im Datei-Explorer aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie “Formatieren”. Klicken Sie abschließend auf “Starten”, um das Formatieren abzuschließen.
🔹 macOS: Wie Lösung 1 in diesem Abschnitt, klicken Sie auf “Löschen” im Festplatten-Dienstprogramm.
#3. Datei ist gesperrt oder kann nicht übertragen werden (nur Mac)
Symptome:
📝 Kann Dokumente, Fotos oder andere Dateien auf dem USB-Stick nicht bearbeiten.
⛔ Kann keine Dateien vom Mac auf den USB-Stick übertragen.
Ursachenanalyse:
⚠️ macOS unterstützt das NTFS-Dateisystem nicht nativ, wodurch nur das Lesen von Daten möglich ist.
2. 🔄 Formatieren Sie den USB-Stick, um NTFS in FAT32 oder exFAT zu konvertieren.
Tips for Preventing USB Stick Corrupted or Data Loss
📦 Da die Lebensdauer eines Flash-Laufwerks eng mit der Anzahl der Lese- und Schreibvorgänge verbunden ist, sollten Sie diese Inhalte als ZIP- oder RAR-Datei speichern, wenn Sie häufig große Mengen an Dateien übertragen müssen.
⏏️ Bevor Sie den USB-Stick herausziehen, stellen Sie sicher, dass die Dateien nicht in Verwendung sind oder die Datenübertragung abgeschlossen ist. Beim Deinstallieren klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „Auswerfen“.
🗂️ Nach dem Übertragen von Dateien sollten Sie diese für einige Zeit auf dem Computer aufbewahren.
✅ Da vom USB-Flash-Laufwerk entfernte Dateien nicht im Papierkorb abgelegt werden können, prüfen Sie vor dem Löschen sorgfältig.
Schlussfolgerung
Es gibt viele Gründe, warum Dateien auf USB-Sticks während der Nutzung verloren gehen oder nicht zugänglich sind. Mit der Hilfe dieses umfassenden USB stick Daten wiederherstellen und Fehlerbehebungshandbuchs glauben wir, dass jeder davon profitieren kann.
Abschließend lässt sich sagen, dass diese Methoden in einer Notlage hilfreich sein können. Der wichtigste Punkt bleibt jedoch, die Tipps zu befolgen, um Dateien sicher zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Falsche Einstellungen oder eine Virusinfektion haben dazu geführt, dass der Inhalt versteckt ist.
Das Dateisystem wird verwendet, um Daten zu organisieren und zu verwalten. Bei einem Fehler erscheint der USB-Stick leer.
Überprüfen Sie daher zunächst, ob “Verborgene Elemente” unter der Option “Ansicht” im Datei-Explorer aktiviert ist. Verwenden Sie dann den CHKDSK-Befehl, um den USB-Stick zu reparieren.
Überprüfen Sie, ob eine lockere Verbindung vorliegt, oder versuchen Sie, das Kabel oder den USB-Anschluss zu wechseln.
Versuchen Sie, benachbarte elektronische Geräte aus dem Weg zu räumen, um elektromagnetische Störungen zu vermeiden.
Aktualisieren Sie die Treiber.
Der Befehl “attrib -h -r -s /s /d :.” ist in bestimmten Fällen gültig. Wenn dies fehlschlägt, müssen Sie auf Datenwiederherstellungssoftware und -dienste zurückgreifen.
Ja. Es ist wie, wenn Sie einem Freund den Zugang zu Ihrem Computer gewähren, ohne ihm das Passwort zu sagen. Daher sollten Sie das Passwort entsperren, bevor Sie mit der Dateien auf USB stick wiederherstellen beginnen.
Ja. Wir empfehlen jedoch, zuverlässige Datenwiederherstellungssoftware anstelle von Reparaturwerkzeugen zu verwenden. Obwohl diese Tools helfen können, Daten zu retten, können falsche Operationen dazu führen, dass sie für immer verloren gehen. Daher empfehlen wir, die Daten mithilfe von Wiederherstellungssoftware zu extrahieren, bevor Sie versuchen, den Stick zu reparieren.
Wählen Sie einen anderen Speicherort, während Sie die wiederherstellbaren Dateien speichern